
MeisterTask: Der Leitfaden für Einsteiger:innen
Teamprojekte zu organisieren ist herausfordernd. Doch mit dem richtigen Arbeitsmanagement-Tool ändert sich alles. MeisterTask bietet Ihnen einen sicheren, zentralen Ort für Ihre Projekte, Aufgaben und Dokumentation. So behalten Sie den Überblick und Ihr Team arbeitet problemlos zusammen.
Kein Durcheinander, keine überflüssigen Funktionen, keine endlosen E-Mail-Verläufe. Nur ein klar strukturiertes Aufgabenmanagement und reibungslose Zusammenarbeit.
Die beste Nachricht? Sie haben bereits den ersten Schritt gemacht – sei es durch Ihre Registrierung bei MeisterTask oder weil Sie darüber nachdenken, das Tool zu nutzen. Jetzt lernen Sie alle wichtigen Funktionen kennen: von der Ersteinrichtung bis zu den Features, die Ihr Team produktiver machen.
Ganz gleich, ob Sie gerade starten oder Ihr Wissen auffrischen möchten – hier finden Sie alles, um MeisterTask souverän einzusetzen.
Der erste Schritt mit MeisterTask
In diesem Kapitel schaffen wir solide Grundkenntnisse. Sie erfahren, wie Sie Ihr Konto einrichten und Teammitglieder einladen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Rollen und Berechtigungen verwalten und MeisterTask an Ihre Arbeitsweise anpassen.
1. Wie Sie ein Konto erstellen
Um mit MeisterTask zu starten, benötigen Sie ein Konto:
Rufen Sie die Homepage von MeisterTask auf und klicken Sie auf „Jetzt starten“.
Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse oder einem bestehenden Google-, Microsoft- oder Apple-Konto.
Folgen Sie den Anweisungen, um die Registrierung abzuschließen.
Sobald Sie sich registriert haben, gelangen Sie zum MeisterTask-Dashboard. Dies ist Ihr zentraler Ausgangspunkt, von dem aus Sie Projekte erstellen, Aufgaben verwalten und mit Ihrem Team zusammenarbeiten.
2. Wie Sie Ihr Team einladen
Mit einem MeisterTask-Team verwalten Sie alle Teamaufgaben an einem Ort. Statt Updates in E-Mails und Chats zu suchen, folgt jedes Teammitglied einem klaren Workflow. Aufgaben sind zugewiesen, Prioritäten sichtbar und Fortschritte transparent. Das erleichtert die Zusammenarbeit und sorgt dafür, dass Ihre Projekte gut vorankommen.
Wenn Sie Ihr Team einladen, schaffen Sie:
eine zentrale Quelle, in der Aufgaben, Updates und Dateien leicht auffindbar sind
klare Zuständigkeiten durch zugewiesene Aufgaben
eine klare Kommunikation dank Kommentaren und Echtzeit-Aktualisierung
So laden Sie Ihr Team ein:
Klicken Sie auf Ihren Benutzer:innen-Avatar in der rechten oberen Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Konto“ aus.
Klicken Sie auf „Mein Team“ in der linken Seitenleiste des Kontobereichs.
Klicken Sie auf „Einladen“ und geben Sie die E-Mail-Adressen Ihrer Teammitglieder ein.
Wählen Sie aus, zu welchen Meister-Produkten Sie die neuen Mitglieder einladen möchten.
Klicken Sie auf „Einladen“, um eine E-Mail-Einladung an die ausgewählten Kolleg:innen zu senden.
3. Zugriffe und Berechtigungen
Ein gut organisiertes Team braucht klare Rollen und geregelte Zugriffsrechte. Nicht jede:r benötigt Zugriff auf jede Funktion – genauso wie nicht jede:r einen Schlüssel zum Büro erhält.
Mit MeisterTask entscheiden Sie, wer worauf zugreifen darf. So bleibt Ihre Arbeit sicher und strukturiert.
Legen Sie auf dem Konto-Level fest, welche Teammitglieder Administrator:innenrechte erhalten. Admins verwalten Rollen, steuern Lizenzen und sehen Abrechnungsdetails ein. Hier erfahren Sie mehr über Administrator:innenrechte.
Statt Berechtigungen einzeln zu vergeben, können Sie Nutzer:innen auch in Gruppen zusammenführen. Dadurch teilen oder entziehen Sie Projekte und Notizen mit nur wenigen Klicks einer bestimmten Gruppe. Hier erfahren Sie mehr über Benutzer:innen-Gruppen.
4. Die Seitenleiste
Die Seitenleiste ermöglicht Ihnen und Ihrem Team schnellen Zugriff auf alle wichtigen Werkzeuge. So bleibt die Arbeit organisiert und Aufgaben kommen schneller voran. Statt durch verschiedene Menüs zu klicken oder nach Updates zu suchen, liegt alles griffbereit.
Von der Seitenleiste aus:
greifen Sie auf Projekte und Aufgaben an einem Ort zu
sehen Sie Ihre persönlichen Aufgaben und Fristen
öffnen Sie Notizen für wichtige Dokumentation
prüfen Sie Berichte, um Fortschritte und Teamleistung zu überwachen
suchen Sie nach bestimmten Aufgaben, Projekten oder Diskussionen
Mit der Seitenleiste bleiben zentrale Funktionen immer in Reichweite. So wechseln Sie ganz einfach zwischen Aufgaben, ohne den Überblick zu verlieren.
Klappen Sie die Seitenleiste ein- oder aus, um sie an Ihren Arbeitsbereich anzupassen. Das geht auf zwei Arten:
Klicken Sie auf das Drei-Striche-Symbol in der oberen linken Ecke.
Drücken Sie die „M“-Taste als Shortcut.
5. MeisterTask Dashboard
Sie sind jetzt mit der Seitenleiste vertraut und wissen, wie Sie durch die wichtigsten Funktionen navigieren. Nun ist es an der Zeit, dass Sie das Dashboard kennenlernen – Ihre persönliche Startseite in MeisterTask. Hier behalten Sie alle Aufgaben, Projekte und Fristen im Blick. Ob Sie Prioritäten setzen, Ihren Arbeitsbereich anpassen oder den Fortschritt verfolgen – das Dashboard sorgt für Struktur und Klarheit.
Wie Sie einen schnellen Überblick über Aufgaben und Projekte erhalten
Das Dashboard dient als zentrale Anlaufstelle, die Ihnen einen schnellen Überblick über Ihre gesamte Arbeit bietet. Sie erlaubt es Ihnen:
alle laufenden Aufgaben, Projekte und Notizen an einem Ort zu verwalten.
bevorstehende Fristen im Blick zu behalten und Aufgaben zu priorisieren.
Wie Sie Ihr Dashboard individuell anpassen
Gestalten Sie Ihren Arbeitsbereich nach Ihren Wünschen – für mehr Übersicht und Effizienz. So funktioniert’s:
Klicken Sie auf Ihren Benutzer:innen-Avatar in der rechten oberen Ecke.
Wählen Sie „Darstellung“ im Menü aus.
Passen Sie die Spaltenbreite und die Kacheln nach Ihren Vorlieben an.
Wie Sie Projekte neu anordnen
Halten Sie wichtige Projekte leicht zugänglich und priorisieren Sie sie im Dashboard mit nur wenigen Klicks:
Navigieren Sie zu Dashboard.
Klicken Sie den Projekte-Reiter
Bringen Sie Projekte per Drag-and-drop in die gewünschte Reihenfolge.
Fertig!
Wie Sie Ihre Kontodetails verwalten
Halten Sie Ihr Profil stets aktuell und verwalten Sie Ihre persönlichen Daten einfach in den Kontoeinstellungen:
Klicken Sie auf Ihren Benutzer:innen-Avatar und wählen Sie „Konto“.
Aktualisieren Sie im Bereich „Ich“ Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Passwort.
Wie Sie mit Benachrichtigungen stets auf dem Laufenden bleiben
Auf dem neuesten Stand zu bleiben, sollte nicht bedeuten, ständig auf Updates zu warten oder sich Sorgen zu machen, etwas Wichtiges zu verpassen. Die Echtzeit-Benachrichtigungen von MeisterTask sorgen dafür, dass Sie genau dann informiert werden, wenn Ihre Aufmerksamkeit gefragt ist. So behalten Sie Ihre Aufgaben im Griff und konzentrieren sich auf das, was wirklich zählt.
Die Zeiten, in denen Sie Ihre wertvolle Zeit damit vergeudet haben, Seiten zu aktualisieren oder Nachrichten zu durchsuchen, sind vorbei. Mit MeisterTask erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn eine dringende Aufgabe, ein Kommentar oder ein Projektupdate Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Sie bestimmen selbst, welche Benachrichtigungen Sie erhalten. So filtern Sie Unwichtiges heraus und vermeiden unnötige Ablenkungen.
So prüfen Sie Ihre Benachrichtigungen:
Navigieren Sie zum Dashboard.
Wechseln Sie im Fenster „Benachrichtigungen“ zwischen den Registerkarten Alle, Erwähnungen, Projekte und Notizen, um die Aktivitäten anzuzeigen.
Markieren Sie die Aktivitäten als gelesen, um sie zu schließen.
Passen Sie Ihre Benachrichtigungen so an, dass Sie nur die wichtigsten Updates erhalten. So bleiben Sie informiert, ohne von einer Flut an Meldungen abgelenkt zu werden. Klicken Sie auf Ihren Benutzer:innen-Avatar und wählen Sie „Benachrichtigungen“, um festzulegen, welche Updates Sie sehen möchten.
Jetzt wissen Sie, wie Sie immer auf dem Laufenden bleiben, ohne sich mit unnötigen Informationen zu überladen. Im nächsten Kapitel erfahren Sie, wie Sie Projekte erstellen, Workflows einrichten und Aufgaben organisieren.