Inhaltsverzeichnis

Case Studies: Wie Teams mit MeisterTask Projektmanagement meistern

Im Folgenden zeigen wir Ihnen echte Erfolgsgeschichten, damit Sie sehen, wie MeisterTask das Projektmanagement für Teams in verschiedenen Branchen verändert.

Wie Abovo mit MeisterTask die Projekteffizienz steigerte

Die Möglichkeit, Kund:innen Zugang zu unseren Projekten zu geben, hat sich sehr positiv auf die Effizienz ausgewirkt. Sie können jederzeit auf das Projekt zugreifen und sehen, wie wir vorankommen, welche Fortschritte gemacht werden, ob eine Frist eingehalten wird. Das hat die Anzahl der Meetings und E-Mails, die wir verwalten müssen, erheblich reduziert.

AY

Andrew Young

Gründer und Creative Director, Abovo

Abovo ist eine Kreativagentur aus North Dakota, spezialisiert auf Design, Marketing und Werbung. In der Anfangszeit arbeitete das Team mit einfachen Tools wie Wunderlist, um Aufgaben zu verwalten. Doch mit dem Wachstum des Teams und der Einführung von Remote-Arbeit wurden die Grenzen dieser Lösungen deutlich.

Die Suche nach Dateien, ständiges E-Mail-Feedback an Kund:innen und die Verwaltung komplexer Projekte führten zu Verzögerungen und Fehlern. Das Team testete mehrere Aufgabenmanagement-Tools. Viele davon konnten die gestiegenen Anforderungen jedoch nicht erfüllen.

MeisterTask erwies sich als perfekte Lösung. Vorgefertigte Vorlagen beschleunigten das Kundenfeedback, farbcodierte Tags ermöglichten einen schnellen Überblick über Projektprioritäten. Die integrierten Funktionen für Zusammenarbeit, darunter Kommentare, Anhänge und benutzerdefinierte Felder, sorgten dafür, dass das gesamte Team stets auf dem gleichen Stand blieb. Der Abstimmungsaufwand reduzierte sich deutlich.

Wie Ingdilligenz mit MeisterTask agiles und nachhaltiges Projektmanagement umsetzt

MeisterTask ist für uns die perfekte Lösung, um unser verteiltes Team zu organisieren. Es lässt auch alle unsere Kolleg:innen den Überblick behalten, die zu 100% remote arbeiten. Die Cloud-Software, das einfach bedienbare Kanban-Board und die praktische MeisterTask-App machen es möglich.

JI

Jana Ingendahl

CEO, Ingdilligenz

Ingdilligenz ist eine Nachhaltigkeitsberatung, die 2021 gegründet wurde und Unternehmen dabei unterstützt, ethisch fundierte und datenbasierte Entscheidungen für eine langfristige Transformation zu treffen. Die browserbasierte Funktionalität von MeisterTask sowie die ISO-zertifizierten Rechenzentren erfüllten dabei die Anforderungen von CEO Jana Ingendahl an Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz und nachhaltiges Arbeiten.

Heute nutzt Ingdilligenz MeisterTask zur Organisation des Tagesgeschäfts und zur Abstimmung innerhalb des Teams. Die Kanban-Boards bieten einen klaren Überblick über Aufgaben, während Automationen wiederkehrende Prozesse wie Rechnungsstellung oder Content-Planung deutlich vereinfachen.

Die Zusammenarbeit erfolgt asynchron über die cloudbasierte Plattform von MeisterTask. Zusätzlich setzt das Team auf MindMeister, das Online-Mindmapping-Tool, um Nachhaltigkeitskonzepte zu visualisieren und Kund:innen in Präsentationen zu überzeugen.

Wie White komplexe Projektabläufe mit MeisterTask effizienter gestaltet

Es besteht kein Zweifel daran, dass wir viel Zeit sparen. Es ist äußerst wertvoll, auf all die gebrauchsfertigen Projektvorlagen zugreifen zu können und eine sofort einsatzbereite Struktur zu haben. Die Erkenntnisse, die wir aus der Nachverfolgung von Aufgaben und aus dem Rückbezug auf frühere Projekte gewonnen haben, sparen uns auch langfristig Zeit.

AV

Arvid Vessman

Service Owner, Digital Spaces, White Arkitekter

White Arkitekter ist ein skandinavisches Architekturbüro, das seit 1951 Maßstäbe im nachhaltigen Design setzt. Die Planung und Umsetzung groß angelegter Projekte in Bereichen wie Stadtentwicklung, Wohnungsbau und Gesundheitswesen erfordert höchste Präzision. Deshalb entschied sich White Arkitekter 2017 für MeisterTask.

Zuvor arbeitete das Unternehmen mit veralteten Tools wie Lotus Notes, die den komplexen Workflows nicht mehr gewachsen waren. Mit MeisterTask standardisierte und automatisierte White Arkitekter seine Prozesse. Zunächst mit vorgefertigten Projekt-Boards, die Projektleitende durch alle Phasen begleiten: von Verträgen und Planung über Feedback bis hin zu Lessons Learned.

Automatisierungen und Integrationen, etwa mit Slack und OneNote, sorgen zusätzlich für schlankere Abläufe.

3 Kapitel

Which software do you need for successful project management?

5 Kapitel

Ensuring security and compliance in project management