Inhaltsverzeichnis

Fallstudien: So nutzen Teams MeisterTask erfolgreich

MeisterTask wird in verschiedensten Branchen erfolgreich eingesetzt. Die folgenden drei Fallstudien zeigen, wie Teams durch den Einsatz von MeisterTask ihre Aufgabenverwaltung erheblich verbessern konnten.

VERWO: Reduzierung der E-Mail-Flut um 50 %

Die Nutzungsfreundlichkeit und das ansprechende Design von MeisterTask waren ausschlaggebend. Die intuitive Handhabung des Tools machte es einfach, das System im gesamten Unternehmen einzuführen.

BG

Beatrix Garai

Application Engineer, VERWO AG

Im Jahr 2020 erkannte der Schweizer Hersteller VERWO AG die Notwendigkeit, die unternehmensweite Transparenz zu verbessern und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Damals arbeitete das Team noch überwiegend mit Excel-Tabellen und E-Mail-Erinnerungen – ein zentrales System zur Aufgabenverwaltung fehlte. Wichtige Informationen gingen verloren, Zuständigkeiten blieben oft unklar.

Durch die Einführung von MeisterTask konnte das Team von VERWO das E-Mail-Aufkommen um 50 % senken und gleichzeitig die Anzahl an Meetings deutlich reduzieren. Gleichzeitig verbesserte sich die Zusammenarbeit im gesamten Team.

Vorlagen und visuelle Projektboards erleichterten dem Team die Umstellung auf MeisterTask. Aufgaben wie wiederkehrende Wartungsarbeiten an Maschinen werden nun systematisch in MeisterTask erfasst und bearbeitet – nichts geht mehr unter. Heute ist MeisterTask ein zentraler Bestandteil der Digitalisierungsstrategie von VERWO und hilft dem Unternehmen, schlanker und agiler zu arbeiten.

Lesen Sie mehr über VERWOs Erfolg 

FiSCHER: Wechsel von Trello zu MeisterTask

Datensicherheit ist ein ganz großes Thema für uns. Bei Trello haben wir uns da einfach nicht gut aufgehoben gefühlt. Dass unsere Daten auf irgendwelchen Servern in den USA liegen, hat uns verunsichert.

AF

Axel Fischer

Geschäftsführender Gesellschafter, FiSCHER

Das deutsche Unternehmen FiSCHER, spezialisiert auf Batterietechnologie, wechselte von Trello zu MeisterTask – mit dem Ziel, die Datensicherheit zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern. Mit Funktionen wie Automationen und integrierter Zeiterfassung optimierte FiSCHER zentrale Prozesse, darunter Rechnungsfreigaben, das Lieferant:innenmanagement und IT-Support-Tickets.

Durch die Integration von MindMeister und MeisterTask verwandelte das Team Ideen aus Brainstormings direkt in umsetzbare Aufgaben. Der Wechsel verlief reibungslos: Alle Daten wurden mit nur wenigen Klicks aus Trello importiert. Axel Fischer, Corporate Director bei FiSCHER, hebt die Vielseitigkeit von MeisterTask hervor und erklärt, dass visuelle Workflows und Automatisierungen dem Unternehmen helfen, Projekte effektiv zu managen und Ziele schneller zu erreichen.

Erfahren Sie mehr in FiSCHERs Erfolgsgeschichte

LBBW: Mehr als 2.900 Mitarbeiter:innen nutzen MeisterTask

MeisterTask gestaltet unsere Projekte transparenter. Dies spart effektiv Zeit, denn wir benötigen weniger Meetings und können auf Protokolle oft sogar ganz verzichten. Dank MeisterTask arbeiten wir effektiver und kommunizieren gezielter.

KE

Katja Esch

IT-Projektleiterin, LBBW

Die LBBW, eine internationale Bank mit über 10.000 Mitarbeiter:innen, suchte nach einer kollaborativen Task-Management-App, um Effizienz und Transparenz abteilungsübergreifend zu verbessern. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und den sicheren, EU-basierten Serverstandorten erwies sich MeisterTask als die perfekte Wahl.

Bereits nach wenigen Wochen arbeiteten mehr als 2.900 Mitarbeiter:innen mit dem Tool – und das mit minimalem Schulungsaufwand. Die Teams führten schnell Kanban-Boards für große Projekte ein und nutzten Scrum-Methoden für ihre täglichen Aufgaben. Automatisierungen, wie z. B. E-Mail-Benachrichtigungen bei Projektänderungen, sorgten zusätzlich für reibungslose und effiziente Abläufe.

Seit 2018 unterstützt MeisterTask die LBBW dabei, Meetings zu verkürzen, überflüssige Protokolle zu vermeiden und die teamübergreifende Kommunikation nachhaltig zu verbessern.

Erfahren Sie mehr über LBBWs Einsatz von MeisterTask

4 Kapitel

Best practices for team task management

6 Kapitel

Common task management challenges for teams and how to overcome them